Die Lasnitzenhütte – Ein Paradies für Wanderer und Genießer
Die Lasnitzenhütte im wildromantischen Lasnitzental ist ein ideales Ziel für Wanderer, Familien mit Kindern und Senioren. Der Zugang ist leicht über eine Forststraße von Prägraten aus zu erreichen, und während der gesamten Wanderung begleitet Sie das beeindruckende Panorama der Großvenedigergruppe .
Einzigartige Aussicht und regionale Köstlichkeiten
Von der Hüttenterrasse aus bietet sich ein unvergleichlicher Anblick des Großvenedigers. Dazu verwöhnt das Hüttenteam seine Gäste mit frisch zubereiteten, hausgemachten Spezialitäten wie:
- Kalbs- und Schweinsbraten
- Tiroler Knödel und Gröstl
- Klassischer Kaiserschmarren
- Der beliebte Almkrapfen mit Kaffee – ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt!
Komfort und Übernachtungsmöglichkeiten
Die Hütte verfügt über gemütliche Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer sowie ein gemütliches Hüttenlager mit Duschmöglichkeit . Nach einer Übernachtung starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück in einen neuen Wandertag.
Beliebte Touren und Wanderwege
Von der Lasnitzenhütte aus eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen in der umliegenden Bergwelt:
- Muhs-Panoramaweg : Ein einzigartiger Weg zur Bergersee Hütte (2 Stunden).
- Gipfeltouren wie der Almspitz (2.300 m) , die Toinig Spitze (2.666 m) oder als anspruchsvolles Ziel der Lasörling (3.098 m) .
- Weitere Wanderungen führen zur Lasörlinghütte , zur Neuen Reichenberger Hütte oder zu den Umbalfällen .
Anreise und Wanderinfos
- Anstiege : Ab Prägraten (Parkplatz beim Sägewerk) über den Forstweg in etwa 2 Stunden .
- Geeignet für Familien : Auch für Kinder und Senioren ist der Weg leicht zugänglich, selbst bei schlechtem Wetter.
- Weitere Hütten in der Nähe :
- Bergersee Hütte (2 Stunden)
- Lasörlinghütte (4,5 Stunden)
- Umbalfälle über Stockach Alm (3,5 Stunden)
Saisonzeiten & Einkehr
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober – wir freuen uns auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie gerne mit regionalen Spezialitäten.
Fazit
Die Lasnitzenhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für Naturerlebnisse in einer atemberaubenden Kulisse. Ob als Tagesziel oder Übernachtungsstätte, sie verbindet Komfort mit authentischem Bergfeeling. Der Hüttenwirt gibt gerne Tipps für Touren und Wanderzeiten – ein Besuch lohnt sich!